Informationen

Reiseagenturen

In allen touristischen Orten in Kroatien sind die Büros des Tourismusverbandes im Sommer den ganzen Tag geöffnet. Die Adressen und Telefonnummern finden Sie unter www.croatia.hr.

Tourismusverband von Jadranovo
Ivani bb

Tel / Fax: +385 (51) 24 61 60

Allgemeine Information

Geografische Lage Kroatiens

Die Republik Kroatien mit einer Landfläche von 56.542 Quadratkilometern liegt an der Ostküste der Adria und im Hinterland. Es hat 31.067 Quadratkilometer territoriale Seefläche. Kroatien hat eine 5.835 Kilometer lange Adriaküste mit 1.185 Inseln, Klippen und Riffen. Die größten kroatischen Inseln sind: Krk, Cres, Brac, Hvar, Pag, Korcula, Dugi Otok, Mljet, Vis, Rab und Losinj.

Die Hauptstadt und gleichzeitig das administrative, kulturelle, kommerzielle und akademische Zentrum Kroatiens ist Zagreb.

Bevölkerung und Religion

Nach Angaben der Volks-, Haushalts- und Wohnungszählung zum 31. März 2001 leben in der Republik Kroatien 4.437.460 Einwohner. Die Mehrheit der Bevölkerung sind Kroaten, und zu den nationalen Minderheiten zählen Serben, Muslime, Slowenen, Italiener, Ungarn, Tschechen, Slowaken und andere. Die Mehrheit der Bevölkerung ist römisch-katholisch, und zu den Minderheitenreligionen gehören orthodoxe, muslimisch-protestantische und andere Konfessionen. Die offizielle Sprache ist Kroatisch, Lateinisches Alphabet.

Klima

Im Norden Kroatiens ist das Klima kontinental, in den Bergen bergig und an der Adria mediterran. Mit durchschnittlich 2.600 Sonnenstunden pro Jahr ist die Adriaküste eine der sonnigsten im Mittelmeerraum und die Meerestemperatur im Sommer liegt zwischen 25 ° C und 27 ° C.
Im Winter liegen die Temperaturen in Kroatien in den kontinentalen Regionen zwischen -1 ° C und 5 ° C, in den Bergregionen zwischen -5 ° C und 0 ° C und in den Küstengebieten zwischen 5 ° C und 10 ° C. Im Sommer liegen die Temperaturen im kontinentalen Kroatien zwischen 22 ° C und 26 ° C, in Berggebieten zwischen 15 ° C und 20 ° C und in Küstengebieten zwischen 26 ° C und 30 ° C.

Kroatien ist reich an natürlichen Ressourcen, schiffbaren Flüssen, die reich an Fischen, Pflanzen und vielen seltenen Tierarten sind, Eichenwäldern und Thermalquellen. Das Land ist von außergewöhnlicher Schönheit, slawonischen Getreidespeichern, bewaldeten Gorski Kotar und malerischen Hügeln von Hrvatsko Zagorje, was es für Touristen sehr attraktiv macht.

Nützliche Informationen

Reisedokumente

Um nach Kroatien einzureisen, benötigen Sie ein gültiges Reisedokument. Ausländische Besucher können bis zu drei Monate im Land bleiben und müssen für diesen Zeitraum kein Visum beantragen. Überprüfen Sie zu Ihrer Sicherheit jedoch die Liste der Länder, deren Bürger kein Visum benötigen, um in Kroatien zu bleiben, auf der Website des Außenministeriums (www.mvp.hr). Kinder müssen im Reisepass eines Elternteils registriert sein oder einen eigenen Reisepass haben.

Haustiere unterliegen beim Überqueren der Grenze keiner Quarantäne, müssen jedoch über ein Dokument über die erhaltenen Impfstoffe verfügen.

Zahlungsmittel

Die lokale Währung ist Kuna (kn). Es sind 5, 10, 20, 50, 100, 200, 500 und 1000 Kuna-Banknoten sowie 1, 2 und 5 Kuna-Münzen im Umlauf. Eine Kuna besteht aus 100 Lipa und Münzen mit 1, 2, 5, 10, 20 und 50 Lipa sind im Umlauf. Fremdwährungen können bei allen Banken, Wechselstuben und Reisebüros umgetauscht werden. Die meisten Hotels und Geschäfte akzeptieren auch Kreditkarten.

Nicht-Arbeitstage und andere

Nicht-Arbeitstag

1. Januar – Neujahr
6. Januar – Heilige Drei Könige
Ostern, Ostermontag
1. Mai – Tag der Arbeit
Tjelovo – ein bewegender Urlaub
22. Juni – Tag des Sieges über den Faschismus
25. Juni – Staatlichkeitstag
5. August – Heimat Thanksgiving
15. August – Himmelfahrt
8. Oktober – Unabhängigkeitstag
1. November – Allerheiligen
25-26. Dezember – Weihnachtsferien

Der Rest

Kroatien liegt in der GMT + 1-Zone.

Wichtige Telefonnummern in Kroatien

Polizei: 92
Feuerwehrleute: 93
Erste Hilfe: 94
Benachrichtigungscenter: 985
Pannenhilfe: 987
Wettervorhersage und Straßenzustand: 060 520 520
Touristeninformation: 0800 200 200
Notfallkrankenhäuser und Apotheken: 060 212 212

Informationen zu Orts- und Ferngesprächsnummern: 988

Angaben zu internationalen Telefonnummern: 902